Deutscher Gewerkschaftsbund

Baden-Württemberg

Welche ist die richtige Gewerkschaft für mich?

Überschrift AS21 Gewerkschaften 2

DGB-Jugend BaWü

Die richtige Gewerkschaft zu finden ist wichtig, denn die Gewerkschaften kümmern sich jeweils um unterschiedliche Teile der Wirtschaft. Die acht Gewerkschaften im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) kümmern sich jeweils um unterschiedliche Branchen.

Auf dieser Seite stellen wir dir die Gewerkschaften kurz vor und du findest jeweils die Links um Mitglied werden zu können oder um weitere Informationen zu erhalten. Solltest du danach noch nicht sicher sein, welche Gewerkschaft die richtige für dich ist, melde dich bei uns oder nutze das Kontaktformular auf der verlinkten Seite.

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)

Nach oben
Logo der EVG

EVG

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, kurz EVG, kümmert sich um die Beschäftigten aus dem Verkehrsbereich, also z.B. Eisenbahn- oder Busunternehmen. Mitglieder bis 27 Jahre können in der EVG-Jugend aktiv werden.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

Nach oben
Logo der GdP

GdP

Die Gewerkschaft der Polizei, kurz GdP, organisiert Polizeibeamt_innen und andere Beschäftigte in der Polizei und in anderen Sicherheitsbehörden. Mitglieder bis 35 Jahre können in der Jungen Gruppe aktiv werden.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

Nach oben
Logo der GEW

GEW

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, kurz GEW, organisiert Beschäftigte in Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Mitglieder bis 35 Jahre können in der Jungen GEW aktiv werden.

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)

Nach oben
Logo der IG BAU

IG BAU

In der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, kurz IG BAU, sind Beschäftigte aus dem Baugewerbe, der Baustoffindustrie, der Gebäudereinigung sowie der Forst- und Agrarwirtschaft organisiert. Mitglieder bis 27 Jahre können in der Jungen BAU aktiv werden.

Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IG BCE)

Nach oben
IG BCE Logo

© IG BCE

In der Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie, kurz IG BCE, sind u.A. Beschäftigte aus dem Bergbau, der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie der Energieerzeugung organisiert. Mitglieder bis 27 Jahre können in der IG BCE Jugend aktiv werden.

Industriegewerkschaft Metall (IGM)

Nach oben
IG Metall Logo weiß auf rot

© IG Metall

Die Industriegewerkschaft Metall, kurz IGM, organisiert Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie, einschließlich Fahrzeug- und Maschinenbau, Stahlproduktion und -verarbeitung, aber auch in der Holz- oder Textilindustrie und in weiten Teilen des Handwerks, wie KfZ, Elektro, Sanitär oder Tischleirei. Mitglieder bis 27 Jahre können in der IG Metall Jugend aktiv werden.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Nach oben
Logo der NGG

NGG

In der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, kurz NGG, sind Beschäftigte aus der Gastronomie und Hotellerie sowie der Nahrungsmittel-, Getränke- und Genussmittelproduktion organisiert. Mitglieder bis 27 Jahre können in der Jungen NGG aktiv werden.

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

Nach oben
Logo der ver.di

ver.di

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, kurz ver.di, organisiert Beschäftigte aus zahlreichen Dienstleistungsbranchen. Dazu gehören u.a.: Öffentlicher Dienst, Gesundheit (z.B. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen), Bildung, Handel, Finanzdienstleistungen (z.B. Banken und Versicherungen), Post und Logistik, Telekommunikation, Ver- und Entsorgung. Mitglieder bis 27 Jahre können in der ver.di Jugend aktiv werden.

Und was machen der DGB und die DGB-Jugend?

Nach oben

© DGB-Jugend

DGB steht für Deutscher Gewerkschaftsbund, er ist der Dachverband der acht hier vorgestellten Gewerkschaften. Er koordiniert gemeinsame Aktivitäten der Gewerkschaften, bietet Schulungen und verschiedene Veranstaltungen zu gemeinsamen Themen und kümmert sich um viele politische Themen. Er vertritt die Interessen von 803.000 Gewerkschaftsmitgliedern im Land (Stand Ende 2020) gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden. Der DGB Bezirk Baden-Württemberg hat seinen Sitz in der Stuttgarter Innenstadt.

Die DGB-Jugend, auf deren Seite du dich hier befindest, bietet eine gemeinsame Plattform für die Gewerkschaftsjugend aus allen DGB-Gewerkschaften. Azubis, Studis und junge Arbeitnehmer_innen werden bei uns gemeinsam über viele Branchen hinweg aktiv. Auch die DGB-Jugend ist in Baden-Württemberg und in mehreren Städten des Landes aktiv. Hier findest du unsere Ansprechpartner_innen.

WIR IM SOCIAL WEB