Deutscher Gewerkschaftsbund

Baden-Württemberg

Campregeln

Um eine gute und sichere Durchführung von Camps zu ermöglichen, gelten folgende Regeln, die von allen Besucher_innen einzuhalten sind. Für ihre Umsetzung sind neben den Beschäftigten der DGB-Jugend auch die Leitungspersonen der jeweiligen Belegungen verantwortlich.

  • Gemeinschafts- & Schlafzelte
    • Die Teilenhmer_innen können in Absprache mit der Abteilung Jugend dievorhandenen Einrichtungen nutzen.Die Verantwortung für die Maßnahmen,die Inhalte und die Teilnehmenden übernehmen die Belger_innen.
      Das HAUSRECHT liegt bei der DGB Jugend Abteilung Baden-Württemberg.
    • Es dürfen KEINE Gegenstände aus den Zelten entfernt werden, noch dieZelte verändert werden (kein Bekleben der Zelthäute mit Tesafilm, Gaffa,etc.).
  • Verpflegung
    • Die Essensausgabe findet am Steinhaus statt:
      Frühstück:        8:00 - 9:30 Uhr
      Mittagessen: 12:30 - 13:30 Uhr
      Abendessen: 18:00 - 19:30 Uhr
    • Bitte das Geschirr und Essensreste an der Sammelstation zurückbringen.
    • Es dürfen KEINE Lebensmittel mit in die Zelte genommen werden!
  • Sauberkeit und Mülltrennung
    • Der Platz muss sauber gehalten werden.
    • Die Mülltrennung muss eingehalten werden. Sollten die Müllsäcke am Platzvoll sein, bitte zu den Containern bringen. Neue Müllsäcke gibt es bei den DGBBeschäftigten am Steinhaus.
      Blaue Säcke = Restmüll, Gelbe Säcke = Verpackungsmüll.
    • Leergut bitte wieder zurück zu den Getränkeautomaten bringen.
    • Vor Abreise beteiligen sich alle an der Reinigung des Campgeländes!
  • Schwimmen & Badeinsel
    • Das Schwimmen im Bodensee und das Benutzen der Badeinsel geschieht aufeigene Gefahr. Es gibt keine Badeaufsicht!
    • Bei Dunkelheit, Sturm oder Sturmwarnung darf nicht gebadet werden!
    • Es ist VERBOTEN zu versuchen auf das andere Ufer zu schwimmen!
    • Anweisungen seitens der DGB Jugend und den Beleger_innen ist folge zuleisten.
  • Offenes Feuer & Rauchen
    • Offenes Feuer darf nur in der Feuerstelle gemacht werden.
    • Das Rauchen ist für Personen unter 18 Jahren strengstens verboten.
    • Kippen sind in Aschenbechern zu entsorgen und dürfen nicht auf dem Geländeliegen!
  • Parkplätze und Halteverbot
    • Eine Parkfläche besteht vor dem Bahnübergang linker Seite. Daher haben die Teilnehmer_innen nur dort zu parken.
    • Auf dem Camp-Gelände sind mit Ausnahme von Einsatzfahrzeugen keine PKW erlaubt.
    • Am Bahndamm und der Zufahrtswege zum Camp besteht absolutes Halteverbot! Falschparker werden kostenpflichtig abgeschleppt.
  • Nachtruhe
    • Zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr ist die Nachtruhe einzuhalten.
    • Bitte keinen Lärm/Musik/Geschrei verursachen, damit wir auch weiterhin Jugendbildungsarbeit anbieten können! Unsere Nachbarn wollen auch Ruhe.
    • Den Anweisungen der NACHTWACHE sind folge zu leisten.
  • Musik und Musiklautstärke
    • Das Benutzen von privaten Radios, CD-Playern, etc. ist auf ein Minimum zubeschränken und die Lautstärke so zu regeln, dass sich die anderen Teilnehmer_innen nicht belästigt fühlen.
    • Ab 22:00 Uhr dürfen sich keine Gruppen oder Personen am Steinhaus oder inder Nähe des Campingplatzes Willam aufhalten.
    • Ab 00:00 Uhr darf zwischen dem Steinhaus und dem Duschpalast keine Geräuschkulisse wahrzunehmen sein.
    • Die Camp-Beschallungsanlage darf ausschließlich zur Durchsage wichtiger
      Infos genutzt werden. Die Benutzung zwischen 20:30 und 09:00 Uhr ist grundsätzlich untersagt.
  • Alkohol und Drogen
    • Der Konsum von alkoholischen Getränken ist laut Jugendschutz ab dem 16. Lebensjahr erlaubt. Hochprozentiger Alkohol ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Der Alkoholkonsum von Kindern ist untersagt.
    • Illegale Drogen sind nicht erlaubt.
  • Waffen
    • Waffen jeglicher Art sind auf dem Camp verboten!
    • Alle Waffen werden durch die Campleitung eingezogen.
  • Duschpalast und sanitäre Anlagen
    • Der Duschpalast und die Sanitären Anlagen sind sauber zu halten.
    • Bitte keine Duschsachen/Pflegeprodukte auf den Ablageflächen des Duschpalastes liegen lassen.
    • Im Duschpalast sind keine Glasflaschen/Gläser erlaubt (Verletzungsgefahr!).
  • Haustiere und Tiere auf dem Gelände
    • Das Mitbringen und Halten von Haustieren ist aus hygienischen Gründen auf dem gesamten Platz verboten.
    • Bitte keine Tiere (vor allem Siebenschläfer oder Vögel) auf dem Gelände und Ufer/See füttern oder anfassen!
    • Bitte beachtet, dass wir uns in einem NATURSCHUTZGEBIET befinden.
  • Sexuelle Handlungen
    • Sex mit Minderjährigen und/oder Sex Minderjähriger untereinander ist nicht erlaubt!
    • Wir tolerieren keinerlei Art von sexueller Belästigung/Nötigung!
  • Kein Platz für Rassismus/Diskriminierung!
    • Äußerungen mit rechtsradikalen, rassistischen, antisemitischen, sexistischen, homophoben oder religiös-fundamentalistischen Einstellungen oder Positionen werden nicht toleriert.
    • Die Abteilung Jugend behält sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zumachen und Personen, die menschenverachtende Äußerungen von sich geben, den Zutritt zum Gelände zu verwehren oder von diesem auszuschließen.
  • Verlassen des Geländes
    • Minderjährige müssen sich beim Verlassen des Geländes bei einer Betreuungsperson der Beleger_innen abmelden.

Bei gravierenden Verstößen gegen die Campregeln erfolgt nach Rücksprache mit der Campleitung ein Platzverweis.

 


  

WIR IM SOCIAL WEB