Dazu gehören:
Wenn es in deiner Stadt kein Beratungsbüro gibt, kannst du unsere Onlineberatung der DGB-Jugend nutzen. Eine Übersicht zu den verschiedenen Studierendenstrukturen findest du auf unserer Karte.
Die direkte Ansprache, das Erleben von Gewerkschaften, erfolgt vor Ort. Hier sind die Campus Offices (CO) im Netz und auf dem Campus aktiv. Ein CO ist ein gewerkschaftliches Beratungsangebot an einer Hochschule, meist ein Büro im Hochschulumfeld, mit regelmäßigen Öffnungszeiten. Hier werden Studierende in Fragen des Sozial- und Arbeitsrechtes kostenlos und unverbindlich beraten.
Weiterhin organisieren COs Vorträge über Absolventengehälter, Veranstaltungen zur sinnvollen Studienorganisation, Organisationsplattformen für Praktikantinnen und Praktikanten, Exkursionen in Betriebe, wo es Treffen mit Arbeitnehmervertretungen gibt, ECTS-fähige Seminare und weitere zielgruppenspezifische Angebote. Darüber hinaus unterstützen sie die Studierenden bei der politischen Erstreitung ihrer konkreten Anliegen und der Erweiterung ihrer verankerten Mitbestimmungsmöglichkeiten.