Deutscher Gewerkschaftsbund

Baden-Württemberg

Bezirksjugendausschuss

Alle vier Jahre findet die Bezirksjugendkonferenz der DGB-Jugend Baden-Württemberg statt. Dazwischen ist der Bezirksjugendausschuss (BezJA) das höchste Gremium der DGB-Jugend in Baden-Württemberg.

Was macht der Bezirksjugendausschuss?

Der BezJA setzt die entsprechenden Beschlüsse der Konferenz um und trifft dazwischen Entscheidungen zu den Aktivitäten und zur Positionierung der DGB-Jugend in Baden-Württemberg. Er kann außerdem eine_n stimmberechtigte_n Vertreter_in in den DGB-Bezirksvorstand entsenden.

Zusammensetzung

Der Bezirksjugendausschuss besteht aus Vertreter_innen der acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften sowie den Vertreter_innen der DGB-Stadt- und Kreisjugendausschüsse mit beratender Stimme. Diese wählen eine_n Vorsitzende_n, die_der die Sitzungen organisiert und leitet.

Grundlagen

Die Arbeit des BezJA richtet sich nach der Satzung des DGB sowie nach der DGB-Jugendrichtlinie. Um seine Arbeit weiter zu strukturieren hat sich der BezJA eine Geschäftsordnung gegeben.

Fragen zum Bezirksjugendausschuss oder zur DGB-Jugend BaWü?

Foto Leonie Knoll

Leonie Knoll / DGB-Jugend BaWü

Leonie Knoll

Bezirksjugendsekretärin

Arbeitsschwerpunkte:
Abteilungsleitung, Außenvertretung

Tel.: 0711/2028-248

E-Mail: leonie.knoll@dgb.de

WIR IM SOCIAL WEB